Mit Cat's Best zur Wohlfühloase

Ein Beitrag von JRS Petcare

JRS Petcare
JRS Petcare Beitrag

Das Katzenklo – Ein alltägliches Problem mit einfacher Lösung

Wer eine Katze hat, kennt das Problem: Trotz liebevoller Pflege kann das Katzenklo zum Stressfaktor werden – von unangenehmen Gerüchen bis zur Frage nach der richtigen Entsorgung. Doch keine Sorge: Cat’s Best zeigt, wie pflanzliche Katzenstreu nicht nur besser funktioniert als herkömmliche Streu, sondern auch umweltfreundlich ist und das Wohlbefinden steigert.
 

Geruchskontrolle: Frische ohne Kompromisse

Gerüche lassen sich nicht immer vermeiden. Genau hier setzt Cat’s Best an: Die Streu aus natürlichem Holz bindet Gerüche, bevor sie entstehen. Ganz ohne künstliche Duftstoffe bleibt die Raumluft frisch, selbst wenn die Katzentoilette im Wohnzimmer steht. Durch die einzigartige Struktur der Aktiv-Holzfasern werden unangenehme Gerüche nicht nur überdeckt, sondern tief in den Fasern eingeschlossen, so dass ein angenehmes Raumklima entsteht.
 

Natürliche Holzfasern: Sanft und funktional 

Cat’s Best wird aus nachwachsenden Holzfasern hergestellt und bietet hohe Funktionalität in Sachen Geruchsbindung, Absorption und Klumpenbildung. Die Streu ist angenehm weich und sanft zu empfindlichen Pfoten und bringt dem Tier die Natur nach Hause. Stubentiger fühlen sich so rundum wohl.

Cat´s Best

Einfacher Umgang: Leichte Reinigung und hohe Ergiebigkeit

Ein weiterer Vorteil von Cat’s Best ist die hohe Ergiebigkeit. Während mineralische Streu öfter ausgetauscht werden muss, reicht bei dieser pflanzlichen Alternative der Beutel sehr viel länger. Durch die starke Saugkraft und Klumpenbildung muss nur die tatsächlich verschmutzte Streu entfernt werden, während der Rest im Katzenklo bleibt. Dadurch ist Cat’s Best äußerst ergiebig, praktisch und insgesamt kostengünstiger. Außerdem ist die Streu durch ihr geringes Gewicht leicht zu transportieren und einfach im Handling.
 

Nachhaltigkeit im Fokus: Umweltfreundliche Entsorgung

Auch die Entsorgung ist mit Cat’s Best nachhaltig und zum Wohl für die Umwelt. Im Gegensatz zu Mineralstreu, ist diese Streu zu 100 % biologisch abbaubar und damit ein besonders umweltfreundliches Produkt. Man kann die Pflanzenfaserstreu ganz einfach über den Kompost oder die Biotonne entsorgen*. Alternativ verbrennt sie über den Restmüll zu 100 %. Mineralische Streu hingegen verbleibt nach Verbrennung als Schlacke auf Sondermüll-Deponien.

 

Die erste Wahl für verantwortungsbewusste Katzenhalter:innen

Für alle Katzenhalter:innen, die Verantwortung für unsere Umwelt und für ihre Katze übernehmen wollen, ist Cat’s Best die erste Wahl.

www.jrspetcare.de

*Bitte örtliche Entsorgungvorschriften beachten

 

Nächster Artikel