Digitale Planungshelfer

 Ob Planung eines kompletten Hauses, Renovierung der Küche oder Neugestaltung des Gartens: Für jeden Zweck gibt es eine passende Smartphone-App, die den Prozess vereinfacht.

Illustration: Malcom Fisher
Illustration: Malcom Fisher
Jörg Klingele Redaktion

ROOM PLANNER
Diese App hilft beim Einrichten eines Hauses oder einer Wohnung. Die Grundrisse der Zimmer kann der Benutzer entweder selbst eingeben oder in Form von Bildern importieren. Darüber hinaus gibt es die Möglichkeit, die Maße eines Zimmers mit der Kamera des Smartphones einzuscannen. Für das Einrichten der Zimmer stehen viele Möbel zur Auswahl – deren Maße sich verändern lassen, so dass man nicht auf die vorgegebenen Modelle beschränkt ist. Die fertigen Zimmer kann die App auch dreidimensional darstellen. Android, iOS, kostenlos, mit In-App-Käufen

MAGICPLAN
Die Magicplan-App richtet sich an „Renovierer, Sanierer und Schadenregulierer“. Wer die Grundrisse nicht zeichnen oder importieren möchte, der kann die Zimmer mit Hilfe der iPhone- oder iPad-Kamera einscannen. Auch das Verwenden von Lasermessgeräten ist möglich. Die App zeigt die Zimmer wahlweise zwei- oder dreidimensional an. Die Grundrisse lassen sich nicht nur als PDF-Dateien und Bitmap-Bilder speichern, sondern auch als Vektorgrafiken und als 3D-Modelle, was das Weiterverarbeiten erleichtert. Android, iOS, kostenlos, mit In-App-Käufen

Illustration: Malcom Fisher
Illustration: Malcom Fisher
Illustration: Malcom Fisher
Illustration: Malcom Fisher

KÜCHENPLANER 3D PRO
Getreu ihrem Namen unterstützt diese App den Anwender beim Einrichten seiner Küche. Für das Bestücken der Küche stehen Einrichtungsgegenstände bekannter Firmen zur Auswahl. Die App kann die Küche entweder als zweidimensionalen Plan oder aber in Form einer dreidimensionalen Grafik darstellen. Zudem lassen sich Fotos aus verschiedenen Perspektiven anfertigen. Wer ein Abonnement abschließt, dem stehen ein größerer Möbelkatalog zur Verfügung sowie die Möglichkeit, die Küche in Form eines 3D-Modells zu speichern. iOS, kostenlos, mit In-App-Käufen

HOME AI
Diese App ist beim Einrichten der Wohnung behilflich – indem sie inspirierende Vorschläge liefert: Der Anwender lädt ein Foto des Zimmers, das er umgestalten möchte, und wählt einen Einrichtungsstil aus. Wenige Sekunden später erhält er – dank Künstlicher Intelligenz – ein Foto seines Zimmers im gewünschten Stil. Ergänzend dazu bietet die Home-AI-App die Möglichkeit, Einrichtungsgegenstände auf dem Foto durch andere zu ersetzen, um zu sehen, wie sich das auf das Aussehen des Zimmers auswirkt. Android, kostenlos, mit In-App-Käufen

PLANNER 5D
Die App Planner 5D beschränkt sich nicht auf das Innere eines Hauses, sondern erlaubt es auch, den Garten zu gestalten. Bestücken lässt sich der Garten unter anderem mit Rasenflächen, Bäumen, Sträuchern, Gartenmöbeln und Lampen. Den Grundriss kann man entweder in der App entwerfen oder aber von einem importierten Bild übernehmen. Darzustellen vermag die Software das Haus und den Garten sowohl zwei- als auch dreidimensional. Die Pläne lassen sich als Bilddateien oder aber als 3-D-Modelle speichern. Android, iOS, kostenlos, mit In-App-Käufen

FRYD
Diese App erleichtert das Anlegen eines Gartens – mit dem Schwerpunkt auf Gemüse- und Obstpflanzen. In den Gartenplan kann der Anwender unter anderem die Größe der Beete eintragen und die Sorten der Pflanzen. Darüber hinaus lassen sich andere Elemente wie Bäume, Wasseranschlüsse, Wege und Hütten platzieren. Die App hilft dem Anwender dabei, Pflanzen zu finden, die sich als Nachbarn eignen, und unterstützt ihn auch beim Planen einer mehrjährigen Fruchtfolge. Zudem erinnert sie ihn an anstehende Aufgaben. Android, iOS, kostenlos, mit In-App-Käufen

Nächster Artikel