Seit fast 50 Jahren setzt STIEBEL ELTRON auf Wärmepumpen: 1976 ist das Unternehmen als einer der Pioniere in den Wärmepumpenmarkt eingestiegen – und hat mit innovativen Produkten immer wieder Maßstäbe gesetzt. Jetzt bringt der deutsche Hersteller ein völlig neues Geräteprogramm auf den Markt! Robust, langlebig, sicher, effizient und zuverlässig: Das ist das Versprechen zu den neuen Produkten.
Was der Markt dringend benötigt, bringen diese neuen Lösungen. Luft-Wasser- und Sole-Wasser-Wärmepumpen mit natürlichem Kältemittel auch für die Innenaufstellung, nützliches Zubehör, ein digitales Ökosystem und on top ein neues, prämiertes Design. „Das Leben ist kein Wunschkonzert, heißt es – aber unsere neue Wärmepumpen-Generation ist es ganz sicher“, sagt Burkhard Max, Geschäftsführer der deutschen STIEBEL ELTRON-Vertriebsgesellschaft. „Denn mit dem Ohr am Markt haben wir diesen Innovationssprung verwirklicht. Apropos Ohr: Obwohl unsere Wärmepumpen längst besonders leise für Wärme und Warmwasser sorgen, konnten wir bei der neuen Generation die Geräuschimmission noch ein Stück minimieren.“


AUSZEICHNUNG FÜR NEUES DESIGN
Den German Design Award hat das Unternehmen für die neue Wärmepumpen-Generation bereits abgeräumt. Ein moderner Look in monolithischem Design und die extrem hohe Verarbeitungsqualität haben die Jury von der außen aufgestellten Luft-Wasser-Wärmepumpenserie WPL-A überzeugt.
ZUKUNFTSSICHER AUFGESTELLT MIT DER WÄRMEPUMPE
„Im Einfamilienhaus-Neubau ist die Wärmepumpe seit vielen Jahren das Nummer-eins-Heizsystem, im Sanierungsmarkt macht sie Jahr um Jahr Punkte gut – und das auch völlig zu Recht“, weiß der Heiztechnik-Experte Max. „Hartnäckige Vorurteile wie beispielsweise, dass Wärmepumpen im Altbau nicht effizient arbeiten würden oder nur mit Fußbodenheizung oder neuer Dämmung das Haus ausreichend mit Wärme versorgen könnten, sind völliger Unsinn. Moderne Geräte machen einen großartigen Job in der Sanierung!“ Das bestätigt auch eine umfangreiche Studie des Fraunhofer-Instituts für Solare Energiesysteme (ISE). Untersucht wurde hier über einen Zeitraum von Juli 2018 bis Juni 2019 der Einsatz von Wärmepumpen in bis zu 150 Jahre alten Bestandsgebäuden. Das Fazit der Studie: Luft-Wasser-Wärmepumpen erreichten im Durchschnitt eine Jahresarbeitszahlen (JAZ) von 3,1; Sole-Wasser-Wärmepumpen sogar eine JAZ von 4,1 und damit sehr gute Effizienzwerte. „Von mangelnder Eignung für bestehende Gebäude kann bei Wärmepumpen somit nicht die Rede sein“, fasst Burkhard Max zusammen: „Im Gegenteil: Wärmepumpen sind im Bestand nicht nur deutlich umweltfreundlicher als jede Öl- und Gasheizung, sondern auch sehr energieeffizient und damit wirtschaftlich zu betreiben.“
SCHNELL ZUM UNVERBINDLICHEN KOMPLETTANGEBOT
Über den STIEBEL ELTRON-Angebotsservice erhalten Interessierte schnell und unkompliziert ein unverbindliches Komplettangebot eines qualifizierten Fachhandwerkers in ihrer Nähe für die Installation einer STIEBEL ELTRON-Wärmepumpe. So bekommen Hausbesitzer sofort einen ersten unverbindlichen Überblick der anfallenden Kosten..
www.stiebel-eltron.de