Oktober 2018 |
Wirtschaftswoche
Risikomanagement
Identifizieren, analysieren, bewerten
Global: Risiken managen
Digital: IT-Sicherheit
Maximal: Die größten Risiken
SCHUFA Holding AG /
Anzeige
Beitrag SCHUFA Holding AG
Klaus Lüber /
Redaktion
Die Globalisierung treibt die Vernetzung der Welt immer weiter voran. Mit der Komplexität kommen auch die Risiken. Aber wie kann man die Bedrohungslage richtig einschätzen? Sorgen wir uns überhaupt vor den „richtigen“ Dingen ?
KPMG AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft /
Anzeige
Interview mit Marc Zinkel, Head of Managed Services, KPMG AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft
BDO AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft /
Anzeige
Beitrag BDO AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft
Axel Novak /
Redaktion
Weltweit müssen Unternehmen damit rechnen, dass Rechnungen später bezahlt werden. Ein Grund dafür ist ausgerechnet die gute Konjunktur.
Atradius Kreditversicherung /
Anzeige
Betrüger nutzen eine Ausnahme im EU-Recht häufig für Steuerdelikte aus. Besonders gefährdet ist die Informations- und Kommunikationstechnikbranche.
Mirko Heinemann /
Redaktion
Attacken von Internetkriminellen sind eine große Bedrohung für die Wirtschaft
SIGFOX /
Anzeige
Datensammlung ist mit Sigfox extrem sicher. Sensoren und Systeme haben niemals direkte Internetanbindung.
DATA CENTER GROUP /
Anzeige
Risikoanalysen sind wichtig und notwendig, ersetzen jedoch nicht die Entscheidungskompetenzen eines Geschäftsführers oder Vorstands.
Jan Moritz Anke /
Wissenschaftlicher Mitarbeiter ; BvCM
Dr. Alexander Moseschus /
Geschäftsführer ; Deutscher Factoring Verband