Sämtliche Bewegungsabläufe sind in unserem Gehirn gespeichert – manchmal allerdings falsch. Das Auslesen dieser ‚Fehler’ kann nicht nur Profisportlern helfen.
Im Verbund können Maximalversorger Wirtschaftlichkeit und Prozessqualität im Krankenhaus durch Transparenz steigern – mit einer innovativen IT-Landschaft als Basis.
Mit MAGNEZIX®, einer speziellen Magnesiumlegierung, ist der Syntellix AG aus Hannover eine Innovation gelungen, die die orthopädische Chirurgie nachhaltig verändern wird.
Interview mit Prof. Dr. Welf-Guntram Drossel; Institutsleiter und Leiter des Wissenschaftsbereichs Mechatronik und Funktionsleichtbau des Fraunhofer IWU
Das deutsche Innovationssystem hat einen guten Ruf. Dennoch gibt es Verbesserungspotenzial in den Bereichen Gründungskultur, Verwertungsstärke und Zukunftstechnologien.
Im Zuge der Globalisierung werden Märkte, und damit auch Lieferketten, zunehmend komplexer. Damit steigt die Bedeutung innovativer Lösungen im Bereich der Beschaffungsorganisation.
Neue Werkstoffe sind der entscheidende Treiber bei der Entwicklung innovativer Produkte. Zu den vielversprechendsten Innovationen gehören sogenannte Smart Materials.
Mit der 40-Millionen-Investition in ein „Super-Prüfzentrum“ will SKF künftige Großlager viel präziser und effizienter als bislang möglich auf ihre späteren Aufgaben zuschneiden.