Kompetenz statt Wissen

Die Arbeitsbedingungen ändern sich in vielen Bereichen der Produktion. Aber was bedeutet das konkret? Teil der neuen Arbeitswelt ist die hohe Flexibilität der Beschäftigten.
Illustrationen: Agata Sasiuk
Illustrationen: Agata Sasiuk
Axel Novak Redaktion

Kompetenz statt Wissen ist die Devise, die unser Arbeitsleben bestimmt. Heute schon und künftig noch viel stärker. Längst gehört die typische Biografie aus Schule, Ausbildung und jahrzehntelanger Arbeit im gleichen Beruf der Vergangenheit an. Berufe verändern sich, entwickeln sich weiter, gewinnen neue Profile oder verschwinden irgendwann ganz. Und das liegt nicht nur an der Digitalisierung.


Die hat zwar schon längst die Arbeitswelt umgekrempelt. Heute liegt der Anteil der Berufstätigen mit Bürojob, die im Homeoffice arbeiten, bei rund 60 Prozent – doppelt so viel wie im Vorjahr. Für die Beschäftigten hat sich damit einiges geändert. Arbeitszeiten und Arbeitsorte werden flexibler. Das kann es zum Beispiel für Eltern einfacher machen, Beruf und Familie miteinander zu vereinbaren. Auch wenn die Gefahr besteht, dass die Grenzen zwischen Beruf und Freizeit immer weiter verschwimmen.


Doch in der industriellen Fertigung sieht es ganz anders aus: Arbeitsplätze in der Fabrik können nicht ins Homeoffice verlagert werden. Klar, durch die Digitalisierung fallen immer mehr Jobs weg, Roboter und KI-Systeme übernehmen immer mehr Tätigkeiten. Die einen befürchten deshalb einen massiven Stellenabbau. Andere erwarten stabile oder positive Arbeitsplatzeffekte. Die Digitalisierung und die Automatisierung könnten dank der höheren Effizienz und Wirtschaftlichkeit die Unternehmen und ihren Bedarf an Arbeitskräften kräftig pushen: Das würde mehr Arbeitsplätze bedeuten – allerdings mit anderen, neuen Inhalten. Mehr Steuerungsfunktion statt einfacher Produktion.

 

Disruptive Technologien

 

Mit der additiven Fertigung beispielsweise, dem 3D-Druck, können Bauteile an jedem Ort der Welt gefertigt werden, sofern Internet, Laptop, 3D-Drucker und Filamente vorhanden sind. Das verändert beispielsweise nicht nur die Arbeitsprozesse in den Autofabriken weiter, in denen heute schon fast alle Arbeitsschritte vollautomatisch erfolgen. Sondern bricht auch die gesamte Lieferkette an Ersatzteilen auf, die bislang vielen Menschen Arbeit gibt – in den Ersatzteillagern, in der Logistik und natürlich in den Werkstätten.


Im Umkehrschluss könnte der Anteil der technikunterstützten kreativen Tätigkeiten zunehmen: In den Fabriken der Zukunft werden weiterhin Menschen arbeiten, aber die müssen gemeinsam mit neuer Technik Lösungen für Probleme finden und neue Services entwickeln.


Das bedeutet eines: Für ungelernte Kräfte wird es immer schwieriger, Arbeit zu finden. Denn einfache Helfertätigkeiten werden kaum noch benötigt. Das bedeutet außerdem: Wer mithalten will in der Arbeitswelt von morgen, der muss sich stetig weiterbilden.

 

Fachkräfte in der Logistik

 

Wie das konkret aussehen kann, zeigt sich beispielhaft in der Logistik: Mittlerweile ist es für Unternehmen in dieser Branche alles andere als einfach, geeignete Nachwuchskräfte zu finden. Die Branche liegt nicht an erster Stelle der Berufswünsche, auch wenn sie im Verlauf der Corona-Krise einen ziemlichen Image-Schub bekommen hat.


Der am stärksten nachgefragte Logistikberuf ist die Fachkraft für Lagerlogistik. Drei Jahre dauert die Ausbildung. Als branchenübergreifend nachgefragter Beruf ist er von der immer weiter digitalisierten und automatisierten Logistik zunehmend betroffen: Vernetzte Systeme, RFID-Verfahren oder autonomes Arbeiten mit cyberphysikalischen Systemen sind in vielen großen Unternehmen auf dem Vormarsch.


„Das Berufsbild der Fachkraft für Lagerlogistik wandelt sich: Tätigkeiten bei Kommissionierung und Verpackung bleiben erhalten, können aber automatisiert werden. Daher übernehmen künftige Fachkräfte eher Steuerungsfunktionen – vom Kistenschubser zum Prozesssteuerer“, sagt Dr. Anke Kock, die sich beim Bundesinstitut für Berufsbildung mit der Ausbildung der Fachkraft für Lagerlogistik beschäftigt.


Auch die Mitarbeiter in diesem Beruf stehen vor einem Dilemma: Während auf der einen Seite die stärkere Vernetzung und die damit zunehmenden Datenanalysen das Anforderungsniveau an ihr Berufsbild steigen lassen, drohen viele Arbeitsplätze durch die Automatisierung wegzufallen: Drohnen oder automatisierte Abläufe übernehmen immer mehr vormals manuelle Tätigkeiten in den Lägern und Umschlagzentren.


Ein Weg aus diesem Dilemma führt über die Ausbildungspläne. Deren Inhalte müssten entsprechend angepasst werden. Der letzte Ausbildungsrahmenplan für die Fachkraft für Lagerlogistik wurde im Jahr 2004 überarbeitet. Das BIBB hatte schon 2019 empfohlen, den Rahmenplan um Module zu Prozesssteuerung und -optimierung, Qualitätsmanagement und Datenpflege zu ergänzen. Bislang ohne Ergebnis.

 

Lebenslanges Lernen

 

Eine weitere Möglichkeit, um aus dem Dilemma zwischen Innovation und Bedrohung zu kommen, ist die höhere Anpassungsfähigkeit der Beschäftigten. Schon heute müssen Bewerber für Ausbildungen wie die Fachkraft für Lagerlogistik eine Fülle von neuen Skills mitbringen, um in der immer stärker vernetzten Welt attraktiv zu bleiben: Neben einer digitalen Affinität gehören dazu der Umgang mit Office-Programmen und ähnlichen Tools sowie Neugier und der Wille, sich weiterzuentwickeln. Gerade weil die Anforderungen höher werden, wird es allerdings für die Unternehmen, die ausbilden möchten, zunehmend schwieriger, passende Bewerber zu finden.


Wer allerdings die Ausbildung begonnen hat, der muss sich auf dem Arbeitsmarkt der Zukunft behaupten – und vor allem bereit sein, sich ständig weiterzuentwickeln und auf neue Anforderungen einzustellen. Arbeit 4.0 bedeutet also lebenslanges Lernen – wenn es sein muss, bis ins hohe Alter, heißt es oft. Tatsächlich ist das den Beschäftigten bewusst – und viele sind dazu bereit.


Aufseiten der Unternehmen ist die Bereitschaft der Mitarbeiter allerdings noch nicht vollständig angekommen. Der D21-Digital-Index der wirtschaftsfreundlichen Initiative D21 hat den Einfluss der Digitalisierung auf das Arbeitsleben in Deutschland untersucht und festgestellt: Nur ein Drittel der Beschäftigten findet systematische Unterstützung seitens ihres Unternehmens, um kompetent mit den veränderten Bedingungen durch die Digitalisierung umzugehen. 

Nächster Artikel
Wirtschaft
Juni 2024
Caroline Babendererde, Head of Sustainability für die DACH-Region, Tetra Pak
Beitrag

Möbel aus dem Getränkekarton

Recycelbare Getränkekartons sind nachhaltig, weiß doch jeder – eben nicht, sagt Caroline Babendererde, Head of Sustainability bei Tetra Pak: Bildung sei nötig.