Ganz vorn mit Elektro-Lkw

 Die Umstellung des Transportwesens auf Elektro-Lkw kann gewaltige Mengen an CO2 einsparen – Renault Trucks hat die Fahrzeuge dafür.

© Renault Trucks
RENAULT TRUCKS Beitrag

Die Dekarbonisierung des Güterverkehrs ist ein wichtiger Baustein der weltweiten Klimaschutzbemühungen. Wie im Pkw-Bereich gilt auch in der Transportbranche: Der effizienteste Weg zum CO2-armen Straßenverkehr ist die Elektromobilität, insbesondere, wenn der Strom für die Fahrzeuge aus erneuerbaren Energiequellen stammt.

Auf diese zukunftsweisende Technologie setzt einer der führenden Hersteller von Elektro-Lkw: Renault Trucks hat mit seinen batterieelektrischen Fahrzeugen eine breite Palette umweltfreundlicher und technologisch ausgereifter Lösungen im Portfolio. Von 3,07 bis 44 Tonnen kann jedes Segment vollelektrisch bedient werden. Full Range. 100 Prozent Elektro. Die Fahrzeuge sind ausgelegt auf unterschiedliche Einsatzbereiche wie regionale Verteilung, städtischen Baustellenverkehr sowie Stadt- und Vorstadtverkehr.

Wie gut die Hightech-Brummis alle Bedürfnisse erfüllen, belegen die Erfahrungen vieler Kunden – drei von ihnen schildern, warum sie sich für Elektromobilität mit Renault Trucks entschieden haben.
 

Alexander Tonn, COO Road Logistics des Logistikunternehmens Dachser aus Kempten:

„Wir sind davon überzeugt, dass auf Dauer nur jene Unternehmen eine Zukunft haben, die sich nachhaltig aufstellen. Wir wollen deshalb einen werthaltigen Beitrag zum Umwelt- und Klimaschutz leisten und mit Maßnahmen auf vielen Ebenen ein Impulsgeber für die Logistikbranche sein. Dachser bereitet sich im Rahmen seiner Nachhaltigkeits- und Klimaschutzstrategie auf die schrittweise Transformation hin zu Null-Emissions-Fahrzeugen und erneuerbaren Energien vor. Ebenso wichtig ist es aber auch, durch hohe Prozess- und Energieeffizienz weiterhin unnötige und energieintensive Transportkilometer zu vermeiden. Eine wichtige Rolle spielt dabei, emissionsfreie Fahrzeuge in den Praxiseinsatz zu bringen. Mit Renault Trucks haben wir einen verlässlichen Partner, mit dem wir die aus heutiger Sicht noch lange Reise zur Dekarbonisierung unserer Straßenverkehre in Angriff nehmen können.“

© Renault Trucks
© Renault Trucks

Reiner Kammels, Geschäftsführer des Logistikunternehmens Gustav Mäuler GmbH & Co. KG aus Remscheid:

„Unsere Entscheidung für die Elektromobilität mit Renault Trucks basiert auf mehreren Schlüsselfaktoren. Zum einen pflegen wir seit vielen Jahren eine erfolgreiche Geschäftsbeziehung und Partnerschaft mit Renault Trucks, die von gegenseitigem Vertrauen und Zuverlässigkeit geprägt ist. Zum anderen bietet Renault Trucks überzeugende Produkte: Die Qualität und Leistungsfähigkeit der Renault Trucks E-Tech D und E-Tech T haben uns beeindruckt, sie passen hervorragend zu unseren Anforderungen im täglichen Betrieb. Zudem unterstützt Renault Trucks unsere Nachhaltigkeitsbestrebungen – denn unser Unternehmen legt großen Wert auf umweltfreundliche und zukunftsorientierte Technologien. Die Elektromobilität ermöglicht es uns, unseren ökologischen Fußabdruck zu reduzieren und einen Beitrag zum Klimaschutz zu leisten. Auch unsere Kunden verlangen nach klimafreundlichen Lösungen, die wir so unterstützen können.“
 

Andreas Ruf, Geschäftsführer des Tief- und Straßenbauspezialisten Joos-Unternehmensgruppe aus Hartheim:

„Die herausragende Effizienz elektrischer Antriebe, gepaart mit der optimalen Nutzung unseres selbst erzeugten Ökostroms, ist einer der Hauptgründe, warum wir uns für Elektro-Lkw entschieden haben. Die Renault Trucks E-Tech Fahrzeuge helfen uns, das wirtschaftlich Machbare umzusetzen, um die CO2-Emissionen unserer Gewerke zu senken – für unsere hohen Ansprüche ist Renault Trucks der beste Partner.“
 

www.renault-trucks.de

 

Nächster Artikel