LBN – sicher versichert

Beitrag von LBN
LBN Beitrag

Der LBN ist ein Versicherungsverein auf Gegenseitigkeit. Was verbirgt sich dahinter?
Der LBN ist vor 175 Jahren – wir feiern in diesem Jahr das Jubiläum – als Selbsthilfeeinrichtung für Lehrer im damaligen Königreich Hannover gegründet worden. Viele Jahre waren unsere Mitglieder auch ausschließlich Lehrer und Beamte des öffentlichen Dienstes, bis wir 2008 auch Kunden außerhalb dieser Zielgruppe unsere leistungsstarken Produkte zugänglich gemacht haben. Wobei es passender ist, anstatt von Kunden von Mitgliedern zu sprechen. Denn das ist, was einen Versicherungsverein auf Gegenseitigkeit ausmacht. Dementsprechend beteiligen wir unsere Mitglieder beispielsweise an den erzielten Jahresüberschüssen in Form der Beitragsrückvergütung, während es eine Verlustbeteiligung in der langen Geschichte des LBN noch nie gegeben hat.


Wie groß ist der LBN?
Mit über 140.000 Verträgen sind wir ein leistungsstarker Versicherer, der in Hannover von einem starken Versicherungsstandort profitiert. Gleichzeitig sind wir damit nicht zu groß, sodass wir unbürokratisch, schnell und flexibel für unsere Mitglieder da sein können – bei Fragen, im Service und natürlich im Schadenfall.


Welche Produkte bieten Sie Ihren Mitgliedern?
Der LBN steht für Top-Produkte in den Sparten Hausrat, Unfall und Unfall-Assistance. Ganz aktuell haben wir beispielsweise unsere Produktpalette um die Privathaftpflicht- und Hundehalterhaftpflicht erweitert. In unseren Hausratprodukten sind selbstverständlich die Grundgefahren im Rahmen der verschiedenen Tarifvarianten inkludiert. Darüber hinaus können Mitglieder eine Vielzahl von Leistungserweiterungen absichern – etwa Fahrraddiebstahl, aber auch Starkregen oder Überschwemmung und Rückstau. Und mit unseren Unfallversicherungen sind Mitglieder weltweit finanziell abgesichert, wenn beispielsweise ein teurer Umbau im Haus notwendig wird und die gesetzliche Versicherung nicht ausreicht oder leistet. Das Interview wurde mit Frau Scheppmann, Vorstandsvorsitzende des LBN, geführt.


www.lbn.de

Nächster Artikel
Wirtschaft
April 2022
Illustration: Sophia Hummler
Redaktion

New Work

Die Coronapandemie hat die Debatte um neue Arbeitsmodelle beschleunigt – und bewegt viele Unternehmen zum Umdenken. Dabei geht es um weit mehr als Flexibilisierung und Homeoffice.

Wirtschaft
September 2022
Thomas Regier Co-Founder und Co-CEO bei DataGuard
Beitrag

Die Zukunft ist PIC

Wie Unternehmen in Krisenzeiten Vertriebszyklen verkürzen, Sicherheitsrisiken vermeiden und mehr Vertrauen bei Kunden, Partnern und Investoren gewinnen können

Wirtschaft
Mai 2022
Daniel Cronin ist Experte beim Zukunftsinstitut. Außerdem leidenschaftlicher Entrepeneur, Keynote Speaker, Moderator und Universitätslektor.
Redaktion

Weltmeister werden!

Wie werden Konzerne innovativ? Jedenfalls nicht so, wie viele denken. Ein Zwischenruf aus dem Zukunftsinstitut.