Regionaler Technologie- und Wissenstransfer für den Mittelstand

Beitrag der Hochschulallianz
Prof. Dr. Hans-Hennig von Grünberg
Prof. Dr. Hans-Hennig von Grünberg, Vorstandsvorsitzender, Hochschulallianz für den Mittelstand
Hochschulallianz Beitrag

Die Hochschulen der „Hochschulallianz für den Mittelstand“ haben sich ganz bewusst für diese Namensgebung entschieden. Wir wollen uns gemeinsam für den Mittelstand in Deutschland engagieren. Denn wir sehen es als unsere Aufgabe, wissenschaftliche Erkenntnisse wirkungsvoll in die regionale Wirtschaft und Gesellschaft zu überführen. Dafür stehen wir mit unserer „Mittelstandsagenda“.

Breites Portfolio an Transferinstrumenten

Hochschulen für angewandte Wissenschaften (HAW) bzw. Fachhochschulen sind der wichtigste Ausbildungs-, Forschungs- und Entwicklungspartner für mittelständische Unternehmen in den Regionen. Das weltweite Hochschulranking „U-Multirank“ zeigt, dass die Hochschulen für angewandte Wissenschaften nicht nur national sondern auch im globalen Vergleich vorne liegen, wenn es darum geht, angewandte Forschung in die praktische Umsetzung zu bringen. Sie haben dafür in den vergangenen Jahren ein breites und professionelles Portfolio an Transferinstrumenten entwickelt. Die Kooperationsmöglichkeiten reichen von gezielter Auftragsforschung über duale Studienformate, Weiterbildungsangebote und Transferprojekte bis hin zu großen Verbundprojekten mit Konsortien von Unternehmenspartnern.

Wir sind Ansprechpartner für Unternehmer und Unternehmerinnen

Unsere „Mittelstandsagenda“ ist die Basis für eine strukturierte, stabile und dauerhafte Partnerschaft, die möglichst viele Akteure einschließt. Erste Ansprechpartner für Unternehmer und Unternehmerinnen sind die Transferzentren und Transferbeauftragten an unseren Mitgliedshochschulen. Diese Technologie- und Wissenstransfer-Zentren übernehmen auch die bürokratisch oft aufwändige Antragstellung, die Projektabwicklung und das Aufgabenmanagement, vor allem in unseren Verbundprojekten mit der regionalen Industrie; nicht selten ermöglicht erst das den KMU die Teilnahme an öffentlich finanzierten Forschungsprogrammen. Die Hochschulallianz für den Mittelstand wirbt in Berlin und anderswo für die Belange all jener Hochschulen, die sich in dieser Weise in den Dienst ihrer Region stellen. Denn mit der Förderung des Transfers aus Hochschulen in die Region betreibt man letzten Endes Mittelstandsförderung.

www.hochschulallianz.de

Erster Artikel
Wirtschaft
September 2022
Illustration: Anna Zaretskaya
Redaktion

»KI in der Industrie ist nicht trivial«

Wir müssen in Sachen Digitalisierung nicht aufholen, wir müssenvor allem die klugen Köpfe im Land halten, sagt Dr. Sandro Gaycken. Der IT-Vordenker und Technik-Philosoph warnt vor den Folgen der steigenden Cyberkriminalität und wirbt für schlankere Strukturen statt Industrie 4.0.

Wirtschaft
Dezember 2022
Floating Homes B-Type im City Sporthafen, Hamburg
Beitrag

Das Haus der Zukunft schwimmt

An vielen Orten in Deutschland ist Bauland ein knappes Gut. Für große Städte gilt: Es ist sogar kaum mehr vorhanden. Wer sich also einem Bauvorhaben widmet, dem stellt sich in Zukunft die Frage: Wo kann ich überhaupt noch bauen?