DOCUFY schließt Wissenslücken der »Generation Z«

Nadine Prill, CEO Docufy GmbH
Nadine Prill, CEO Docufy GmbH
DOCUFY Beitrag

Der langjährige, erfahrene Mitarbeiter weiß, in welcher Datei die Zollvorschriften für den Export stehen, wie die Reisekostenabrechnung gemacht wird oder wie eine Maschine repariert wird. Wenn diese Mitarbeiter gehen, hinterlassen sie eine Wissenslücke. Wer folgt ihnen in Zeiten von Fachkräftemangel nach? Vielleicht jemand aus der Generation Z oder gar der Generation Alpha. Diese zukünftigen Fachkräfte wachsen in einer Welt auf, die stark von digitalen Technologien geprägt ist. Schon früh sind sie mit Smartphones und Tablets vertraut. Sie lesen keine Betriebsanleitung – sie googlen oder schauen gleich auf Youtube. 

Wie erledigen sie die Aufgaben in einem Unternehmen? Um effizient arbeiten zu können, brauchen sie vor allem einen schnellen Zugang zu verlässlichen und kontextgerechten Informationen. Sie sind es gewohnt, eine Information schnell, gut aufbereitet und damit leicht verständlich auf den Bildschirm zu bekommen.

Nadine Prill, CEO der auf Informationsmanagement spezialisierten DOCUFY GmbH erklärt: „Wie gut wir den Fachkräftemangel kompensieren können, hängt stark davon ab, wie gut Unternehmen ihren Mitarbeitenden und Systemen Zugang zu validierten Informationen bieten. Unsere Lösung dazu ist eine Software, die Wissen aus einer Vielzahl von Quellen bündelt und diese benutzerfreundlich in einem Browserformat zur Verfügung stellt. Man muss nichts an der IT-Landschaft ändern. In Sekundenschnelle kann ein Nutzer so seine Fragen klären und alle für den Arbeitsprozess wichtigen Dokumente finden. Unsere ‚knowledge base‘ macht Wissen aus unterschiedlichsten Datensilos zentral verfügbar und dient zudem als Basis für eine generative KI. Die KI fantasiert und halluziniert dann nicht, sondern gibt verlässliche Antworten – mit Quellenangabe.“

Immer mehr Unternehmen und Organisationen weltweit nutzen bereits diese „knowledge base“ von DOCUFY – darunter Bertelsmann, die Deutsche Rentenversicherung und Siemens. Mehr unter:

www.docufy.de

Nächster Artikel
Wirtschaft
Dezember 2024
Illustration: Marcela Bustamante
Redaktion

Kein Meeting ohne Mütter

Die Art, wie Arbeit organisiert wird, ist im Wandel – getrieben von Digitalisierung und einer Generation, die Veränderungen einfordert.