Zolar bietet eine digitale Plattform für die Planung und Installation von PV-Anlagen auf Privathäusern. Lohnen sich private PV-Anlagen noch?
Die einfache Antwort ist ja – besser gesagt, sie lohnen sich wieder. Die Preise für Solarmodule sind in den letzten Jahren extrem gefallen, dadurch sind die Anlagen ein ganzes Stück günstiger geworden, als das vor fünf oder zehn Jahren der Fall war. Zudem sind die Energiepreise extrem gestiegen – Anfang kommenden Jahres könnten sie bei 33 oder 34 Cent pro kWh liegen. Den eigenen Strom auf dem Dach selbst herzustellen ist die günstigste Form, Strom zu erzeugen. Und ein großer Beitrag zum Klimaschutz!
Haben Sie konkrete Zahlen?
Eine Beispielrechnung: Ein Einfamilienhaus mit vier Bewohnern verbraucht jährlich ca. 5.000 kWh Strom, das sind rund 130 Euro für die Stromrechnung. Ab einer Installationsfläche von 45 qm können Sie diese Kosten weitgehend auf null bringen. Die Anlage selbst amortisiert sich nach ca. elf Jahren – hält aber 25 Jahre. Sie sparen von Anfang an, und wenn Sie ein e-Auto haben, können Sie dieses auch noch kostenlos auftanken. Was den Klimaschutz angeht: Mit dem erwähnten Beispiel sparen Sie pro Jahr 4,5 Tonnen CO2 – das entspricht sechs Flügen von Berlin nach Mallorca!
Was ist das Besondere an Ihrem Angebot?
Über den Online-Konfigurator auf unserer Website können Sie sich anhand der Dachfläche und Ihrer Bedürfnisse eine individuelle Solaranlage konfigurieren. Auf Wunsch beraten unsere Fachleute Sie dabei. Heraus kommt ein Festpreisangebot, das Sie dann bei uns bestellen – wie in einem Online-Shop. Alternativ bieten wir auch die Miete einer PV-Anlage an. Wir kümmern uns mit lokalen Technikpartnern vor Ort um die Installation, die Genehmigungen und die Wartung. Damit bieten wir unseren Kunden einen sehr einfachen und digitalen Zugang zur eigenen Solaranlage.