»Langlebiges Design ist bei Braun eine Haltung«

Ein Beitrag von Braun
Ben Wilson von Braun
Ben Wilson von Braun
Braun Beitrag

Ben Wilson, gebürtig aus Melbourne und studierter Industrial Designer, begann vor 20 Jahren als Trainee im Braun Design Team. Inzwischen ist er dort Design- & Technologie-Experte.

Was zeichnet Braun als nachhaltige Marke aus?
Seit mehr als 100 Jahren steht Braun für Produkte von hoher Qualität. Dank ihrer Gestaltung und Langlebigkeit verbrauchen sie weniger Ressourcen, produzieren weniger Müll. Braun verfolgt schon lange den Ansatz „reduce, reuse, recycle“. Dazu zählt die Einführung eines Reparaturservices vor über 70 Jahren und die Mitgründung der ersten europäischen Recycling-Plattform.

Welche Rolle spielt Design dabei?
Viele Menschen denken, dass Designer dafür da sind, um Dinge schön zu machen – wir bei Braun sagen: Gutes Design kann die Zukunft positiv beeinflussen. Bei Braun ist das eine Haltung. Der ganzheitliche Ansatz sorgt für bessere Produkte, die intuitiv, nützlich und gleichzeitig langlebig und nachhaltig sind. Zum Beispiel die Braun Zitronenpresse: 1972 gestaltet und noch immer in unveränderter Form auf dem Markt – seit 50 Jahren!

Wie schafft es Braun, immer neue Produkte zu lancieren und trotzdem nachhaltig zu sein?
Für Braun ist das kein Widerspruch. Die Produkte sind auf das Wesentliche reduziert, so vermeiden wir von Anfang an Überflüssiges und schonen Ressourcen. Beispiel: Bei unserem besten Braun Rasierer, dem Series 9 Pro, sind visuelle Elemente auf ein Minimum reduziert – das macht unser intuitives und zeitloses Design aus. Gleichzeitig setzen wir auf technische Innovationen: Das SmartCare Center reinigt den Rasierer und ölt die beweglichen Teile, so bleibt das Gerät lange wie neu. Es ist „Made in Germany“ im Werk Walldürn, das zu 100% mit erneuerbarem Strom betrieben wird. Oder das innovative Silk-expert Pro 5 IPL-Gerät zur dauerhaft sichtbaren Haarentfernung: Es kann selbst bei regelmäßiger Anwendung eine Nutzungsdauer von bis zu 22 Jahren haben.

www.braun.de
 

Nächster Artikel
Lifestyle
März 2023
Illustration: Sara Nahid Abtahi
Redaktion

Wertvolles Wasser

Wasserknappheit wird zunehmend zum Problem – selbst in Deutschland. Dabei kann jeder aktiv werden und Wasser sparen. Schon einfache Tipps zeigen große Wirkung, vor allem auf Dauer.

Lifestyle
März 2023
Illustration: Sara Nahid Abtahi
Redaktion

Denken in Kreisläufen

Im Garten wird immer mehr Wert auf Nachhaltigkeit und Naturnähe gelegt. Die Philosophie lautet: mit und nicht gegen die Natur arbeiten.