Es ist eine Meisterleistung, die Logistiker täglich vollbringen und so zur Wettbewerbsfähigkeit von Unternehmen und der Wirtschaft allgemein beitragen. Vieles steht und fällt mit der Qua-lität und den Kosten der Logistikdienstleistungen. Die Anforderungen an die Effizienz bei der Verteilung und Koordination steigen kontinuierlich: Logistik- und Transportunternehmen müssen immer wieder nach neuen Wegen suchen, Prozesse zu optimieren, um dem Kostendruck am Markt standzuhalten. Die auf Logistik- und Speditionssoftware spezialisierte Soloplan GmbH hat diese Herausforderungen erkannt und mit CarLo® exCHANGE nun eine völlig neue Logistik-Plattform auf den Markt gebracht, die die ‚Industrie 4.0’ aktiv lebt. Denn wer Kosten senken und die Quali-tät steigern will, für den heißt es künftig: Kooperation durch Integration.
Mit CarLo® exCHANGE hat die Soloplan GmbH eine „Schnittstelle“ zu allen Kunden und Partnern entwickelt, die so einfach wie ein soziales Netzwerk funktioniert: Unternehmen können sich gegenseitig einladen, miteinander kommunizieren, Geschäftsbeziehungen aufbauen und nachhaltig pflegen. Wer vernetzt ist, kann Daten austauschen oder Aufträge vergeben. „Die Idee hinter CarLo® exCHANGE war, eine Möglichkeit für unsere Kunden zu schaffen, sich in Echtzeit auszutauschen – quasi gemeinsam in einem System zu arbeiten – unabhängig von den jeweiligen Transportmanagement- oder ERP-Lösungen. Das führt natürlich zu erheblichen Zeitersparnissen und weniger Fehlern bei der Auftragserfassung. Alle Beteiligten kennen immer genau den Status Quo eines Transports – ohne ständige E-Mails oder Telefonate. Allein diese Faktoren steigern die Servicequalität erheblich und senken nebenbei noch interne Kosten“, erklärt Wolfgang Heidl, Gründer und Geschäftsführer der Soloplan GmbH, das neue Konzept.
CarLo® exCHANGE bietet darüber hinaus viele weitere wichtige Tools. Natürlich kann auch die Logistiksoftware CarLo®, mit der bereits über 850 Kunden in ganz Europa arbeiten, bequem in die neue Logisitk-Plattform integriert werden.