Ein Gespräch mit Prof. Dr. Martin Möller vom DWI – Leibniz-Institut für Interaktive Materialien und der RWTH Aachen über neue Entwicklungen in der Materialforschung.
Hochelastisch, stahlhart, leicht und bruchfest: Amorphe Metalle vereinen Gegensätze – und das macht sie zu spannenden Kandidaten für die Hightech-Branche.
Die additive Fertigung ist eine Revolution – vergleichbar mit der Halbleitertechnologie. Davon ist Sven Hicken vom Schweizer Technologiekonzern Oerlikon überzeugt.