Was sind die drei wesentlichen Vorteile des Währungshandels gegenüber anderen Finanzanlagen?
Immer liquide. Konjunkturunabhängig. Gewinnmaximierung durch Hebelung.
Den Währungshandel kann man sich vorstellen wie eine große Wechselstube. Geld wird gegen Geld getauscht, eine Währung gegen eine andere, z. B. EUR gegen USD, oder USD gegen JPY, was in ständiger Liquidität resultiert.
Dabei setzen Sie nicht nur (wie bei Aktien) auf steigende Kurse („LONG“), sondern es besteht auch die Möglichkeit, von fallenden Kursen zu profitieren („SHORT“), indem die andere Währung LONG gekauft wird. Das wiederum sichert die Konjunkturunabhängigkeit. Zusätzlich kann man auf dem Währungsmarkt mit sogenanntem „Hebeln“ (Leverage) Handelsgewinne vervielfachen. SecCrest-Strategien haben sich in unseren Proofs of Concept beim hochgehebelten Handel mehrfach bewährt – sogar rein manuell, ohne Vollautomatisierung. In knapp 4 Wochen konnten wir so z. B. 106 % Gewinn realisieren. Ohne Hebelung wären es 3,2 % gewesen.
Entscheidend für den Erfolg beim gehebelten Handel sind nicht nur die möglichen Gewinne, sondern die Beherrschung der Risiken. Durch konsequentes Risikomanagement haben wir im Testzeitraum einen maximalen Drawdown1 von nur 0,5 % (ungehebelt) hinnehmen müssen, den wir innerhalb von 48 Handelsstunden wieder aufgeholt haben.
Was macht SecCrest für Anleger einzigartig?
Um hohe Renditen nachhaltig plan- und wiederholbar zu erwirtschaften, führt an einer Automatisierung kein Weg vorbei. Nur so lassen sich rund um die Uhr an jedem Handelstag Transaktionen durchführen, die in Summe unglaubliche Gewinne ergeben.
Wir verfügen über proprietäre, bewährte Handelsstrategien und eine maßgeschneiderte, voll funktionsfähige Handelssoftware.
Beides wird gemeinsam in rechtssichere Fondsstrukturen eingebettet, um unseren Genussrechtsinvestoren nachhaltige Gewinne zu sichern. Unabhängig vom Auf und Ab auf den übrigen Finanzmärkten.
Und jetzt gibt es erste Videobeweise?
SecCrest ist vor mehr als 8 Jahren mit der Vision eines vollautomatisierten Handelssystems gestartet und entwickelt sich seitdem stetig weiter. Bereits 2024 war unsere eigens entwickelte Software voll funktionsfähig. Seitdem wird an der Abbildung der Strategien in Algorithmen gearbeitet. Wir nennen es Trainingsphase der Software. Aktuell können zum ersten Mal die Früchte unserer Arbeit in Handelsvideos visualisiert werden, wo wir die überragenden Gewinnmöglichkeiten des Devisenhandels nach unseren Handelsstrategien bei, dank unserem exzellenten Risikomanagement, begrenztem Risiko live demonstrieren. Sie werden begeistert sein. Öffnen Sie einfach den nebenstehenden QR-Code.
An Ihren zukünftigen Fonds dürfen sich nur professionelle und institutionelle Investoren direkt beteiligen. Welche Chancen haben Privatinvestoren?
Privatanleger können sich noch über eine Unternehmensbeteiligung in Form von qualifiziert nachrangigen Genussrechten an der SecCrest GmbH beteiligen. Neben einer attraktiven Grunddividende sind die Genussrechtsinvestoren auch an den Gewinnen des angehenden Fondsmanagers SecCrest GmbH (KVG – Kapitalverwaltungsgesellschaft) direkt beteiligt. Somit profitieren die Genussrechtsanleger zum einen über eine indirekte Teilnahme an den besprochenen Gewinnmöglichkeiten des Währungsmarktes, samt Volatilitätsabschöpfung und Leverage; zum anderen über die gewinnmaximierenden Fondsstrukturen, da in den Fonds viel höhere Handelsvolumina die Gewinne erwirtschaften werden. Interessierte Anleger finden die aktuellen Konditionen sowie alle weiteren Informationen auf unserer Webseite: www.seccrest.com. Wir empfehlen eine Registrierung.
Wie schätzen Sie aktuell Chancen und Risiken ein?
Es handelt sich um eine Beteiligung mit unernehmerischem Risiko. Aufgrund des weit fortgeschrittenen Projektstandes spricht auch hier die Statistik für uns – die Erfolgswahrscheinlichkeit ist sehr hoch und die Chancen überaus attraktiv. Die Grafik zeigt, dass eine Beimischung von Genussrechten der SecCrest GmbH in Höhe von beispielsweise 10 % des Gesamtportfolios das Potenzial hat, die jährliche Gesamtrendite des Portfolios um 320 % zu erhöhen. 10 zu 320 – das ist ein exzellentes Chancen-/Risikoverhältnis. Je höher die Beimischung, desto stärker die Auswirkung auf die Gesamtrendite.
Mehr als 8,5 Millionen Euro eingeworbenes Genussrechtskapital beweisen das große Vertrauen Ihrer Investoren. Wie lange wird es dieses Beteiligungsangebot noch geben?
Wir haben ein Produkt entwickelt, das gerade in bewegten Zeiten nachhaltige Renditen in Form eines passiven Einkommens verspricht. Aktuell sind neue Investoren noch willkommen, um die letzte Projektphase zu beschleunigen. Spätestens nach erfolgreichem Abschluss der Trainingsphase unserer Software kann die weitere Emission der Genussrechte eingestellt werden. Die Frage stellt sich daher immer mehr: Sind Sie noch rechtzeitig mit an Bord?
In eigener Sache: Interessenten werden kurz telefonisch verifiziert bevor wir Zugriff zu den weiterführenden Informationen gewähren bzw. Unterlagen versenden. Bitte stellen Sie sicher, eine erreichbare Telefonnummer anzugeben.
SECCREST GMBH: AUF DEM WEG ZUM ERFOLGREICHEN FONDSVERWALTER
· Gegründet: 2016 in München
· Ziel: Entwicklung eines vollautomatisierten Währungshandelssystems. Platz in den TOP 20 der erfolgreichsten Fondsmanager weltweit
· Unternehmensfinanzierung: 100 % Eigenkapital
· Finanzierungsstand: Ca. 8,5 Mio. EUR Eigenkapital Emission der 4. Tranche der Genussrechte. Management selbst hoch investiert · Stand der Entwicklung: Finanzhandelssoftware voll funktionsfähig · Aktuell: Abbildung der Strategien in Algorithmen
· Nächste Schritte: BaFin-Registrierung nach deutschem und europäischem Recht & Auflage des ersten Deutschen Währungshandelsfonds dieser Art
www.seccrest.com
1 Drawdown: maximaler kumulierter Verlust im Beobachtungszeitraum.
Disclaimer: Die angebotene Vermögensanlage der SecCrest GmbH stellt eine unternehmerische Beteiligung mit qualifiziertem Nachrang dar und ist mit dem Risiko des vollständigen Kapitalverlusts verbunden. Die Rückzahlung sowie etwaige Zins- oder Gewinnbeteiligungszahlungen erfolgen ausschließlich aus künftigen Gewinnen einer noch zu registrierenden Kapitalverwaltungsgesellschaft und stehen unter einer vorinsolvenzlichen Durchsetzungssperre. Das Angebot ist gemäß § 2 Abs. 3 VermAnlG nicht prospektpflichtig. Die SecCrest GmbH bietet keine Anlageberatung an – Anleger sollten die Eignung des Angebots eigenverantwortlich, im Zweifel unter Hinzuziehung fachkundiger Beratung prüfen.