Wasserstoff und Quanten – zwei Schlüsseltechnologien für die Wettbewerbsfähigkeit von morgen. Vom 7.–8. Oktober 2025 bündelt die Messe Stuttgart mit hy-fcell und Quantum Effects zwei internationale Fachmessen, die technologische Innovation mit konkretem Mehrwert für Industrie, Forschung und Wirtschaft verknüpfen – gemeinsam an einem Ort, zur gleichen Zeit.
Die Veranstaltungen richten sich an Entscheiderinnen und Entscheider, die technologische Entwicklungen frühzeitig bewerten, strategisch einordnen und in marktfähige Anwendungen überführen wollen. Die Messe Stuttgart positioniert sich dabei als Plattform für Wissenstransfer, Geschäftsanbahnung und Vernetzung – im Schulterschluss mit globalen Technologietreibern, Forschungseinrichtungen, Start-ups und politischen Akteurinnen und Akteuren.
hy-fcell deckt die gesamte Wasserstoff-Wertschöpfungskette ab: von Komponentenfertigung und Infrastruktur über Produktionstechnik bis zu Mobilitätslösungen wie Nutzfahrzeuge. Quantum Effects fokussiert industrielle Anwendungen von Quantentechnologien – etwa in Medizintechnik, Luft- und Raumfahrt, Chemie, Pharma, KI oder High Performance Computing.
Beide Formate bieten praxisnahe Technical Tours bei führenden Unternehmen in der Region sowie Fachkonferenzen mit internationaler Strahlkraft. Renommierte Awards zeichnen marktreife Innovationen aus, neue Austauschformate fördern konkrete Partnerschaften. Wer Zugang zu Technologien mit disruptivem Potenzial sucht, findet hier strategische Orientierung, Impulse und Märkte – in einer hochdynamischen Phase des technologischen Wandels.
Internationale Besucherinnen und Besucher profitieren zudem vom Standort Stuttgart als wirtschaftsstarkem Zentrum im Herzen Europas. Side-Events wie der Female Future Tech Summit setzen zusätzliche Impulse für Diversität, Sichtbarkeit und neue Perspektiven in der Tech-Branche.
www.messe-stuttgart.de/hy-fcell www.messe-stuttgart.de/quantum-effects

Zwei Messen, ein Ziel: Die hy-fcell und Quantum Effects bringen vom 7.-8. Oktober erneut Innovationsakteurinnen und Akteure nach Stuttgart.