Wünsche
Ein Viertel der deutschen Schüler wünscht sich, nach der Schule im Öffentlichen Dienst zu arbeiten. Damit ist der Öffentliche Dienst erstmals die beliebteste Branche der Schüler für den Berufseinstieg und überholt die Automobilindustrie. Das ist eines der Ergebnisse des trendence Schülerbarometers 2017, der größten repräsentativen Karrierestudie unter Schülern in Deutschland mit über 20.000 Befragten. Dies wirkt sich auch auf die Rangliste der beliebtesten Arbeitgeber aus: Mit Polizei und Bundeswehr sind gleich zwei Arbeitgeber des Öffentlichen Dienstes unter den Top 3 der Wunsch-Arbeitgeber der Schüler. Dagegen muss die Mehrheit der Automobilindustrie große Einbußen in der Gunst der Bewerber hinnehmen. Weitere wichtige Ergebnisse: Digitale Kompetenzen entwickeln sich erst in Beruf und Studium, die Schüler von heute sind zwar alle Digital Natives, aber nur 15 Prozent zählen auch zu den Digitals – den Schülern mit besonders ausgeprägten digitalen Kompetenzen. Und offenbar steigt die generelle Unsicherheit gegenüber eigenen Karriereoptionen.