»Digitale Nachhaltigkeit sorgt für Innovationen«
Wie gelingt digitale Nachhaltigkeit? Leisten Green Coding, grüne Soft- und Hardware einen Beitrag für eine nachhaltige Welt? Bei diesen Fragen rückt der deutsche IT-Mittelstand als Enabler der Digitalisierung in den Fokus. Zudem bietet das Thema Nachhaltigkeit hervorragende Chancen für Softwareanbieter, Innovationskraft zu zeigen und an Wettbewerbsfähigkeit zu gewinnen. Im Juni 2023 startete das ZIM-Projekt „DiNa – Digitale Nachhaltigkeit im IKT-Mittelstand“. Gemeinsam mit vier Wissenschaftspartnern und zehn IT-Unternehmen werden in den nächsten Monaten Lösungen zur Reduktion des Ressourcenverbrauchs von Soft- und Hardwaresystemen entwickelt. Es werden Voraussetzungen geschaffen, Software energieeffizienter und nachhaltiger zu programmieren. Die Ergebnisse dienen der Softwareoptimierung, dem fairen Wettbewerb und der Stärkung des Standorts Deutschland.