Aktiv mit Smartphone
Im Alter aktiv am Leben teilnehmen statt zuhause auf dem Sofa zu sitzen, ist für viele Senioren selbstverständlich. So möchten 77 Prozent der über 65-Jährigen im Alltag mobil und unterwegs sein. Ein wichtiger Begleiter ist das Smartphone. Laut Studie ist das Streben nach Bewegungsfreiheit und Mobilität für 85 Prozent ein entscheidender Grund, sich ein mobiles Gerät zu kaufen. Daneben spielt die Möglichkeit, mit Freunden und Bekannten besser in Verbindung zu treten, für acht von zehn Befragten eine maßgebliche Rolle. Das ergab eine Seniorenstudie des Handy-Herstellers Emporia, für die 1.000 Bundesbürger über 65 Jahren befragt wurden. Neben dem Wunsch, selbstbestimmt zu leben, möchten Senioren so lange wie möglich an der Gesellschaft teilhaben, sie mitgestalten. Reisen, kulturelle Veranstaltungen besuchen oder Freunde treffen gehört für die Generation 65+ inzwischen zum Alltag. Dabei fühlen sich 73 Prozent der Männer und 85 Prozent der Frauen sicherer, wenn sie ein Smartphone bei sich tragen.