»Factoring wächst mit gesunder Dynamik.«
Die Factoringumsätze konnten sich in Deutschland in einem insgesamt hoffnungsvollen wirtschaftlichen Umfeld erfreulich entwickeln. Factoring wuchs 2015 erneut um dynamische 10,1 Prozent auf nunmehr 209 Milliarden Euro. Die Zahlen des Deutschen Factoring-Verbandes sind dabei maßgebliche Benchmarks des gesamten deutschen Factoring-Marktes.
Die grundsätzlichen Aussichten im Factoring für die Verbandsmitglieder fallen damit für die mittelfristige Zukunft positiv aus. Die Mitglieder gehen auch ins Jahr 2016 mit Optimismus: 12 Prozent der Mitglieder sehen eine sehr gute Prognose, 32 Prozent der Mitglieder eine „gute “, 52 Prozent eine immerhin „befriedigende“ Geschäftsentwicklung voraus und nur vier Prozent geben eine „ausreichende“ Tendenz an. Factoring bleibt gerade auch in ökonomisch gegenwärtig wieder unruhigeren Zeiten ein verlässlicher Partner in der Finanzplanung, im Mittelstand, aber auch für größere Unternehmen.