Planungssicherheit und Stabilität im Wärmesektor schaffen!
Von der neuen Bundesregierung erwartet die Branche der Erneuerbaren Energien nachhaltige Planungssicherheit, gerade auch im von Unsicherheit geschüttelten Wärmesektor. Branche sowie Verbraucherinnen und Verbraucher brauchen Klarheit und Verlässlichkeit für die anstehenden Investitionen. Die angekündigte Anpassung des Gebäudeenergiegesetzes ist mit Blick auf Vereinfachungen und Umsetzung von EU-Recht notwendig, um die Wärmewende in Gebäuden und Wärmenetzen voranzubringen. Hier ist schnell für Klarheit über die Details zu sorgen. Eine hohe Ambition bei den Zielen unterstützt den Wechsel von fossil zu erneuerbar ebenso wie eine gute Kommunikation über die Vorteile der Wärmewende. Eine langfristig verlässliche Bundesförderung gewährleistet zudem Sicherheit für alle Marktakteure und bezahlbares Wohnen. Die ermutigenden jüngsten Zahlen der Wärmepumpenbranche, die im ersten Quartal 2025 einen Anstieg des Absatzes um 35 Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum verkünden konnte, sollten Motivation für Stabilität im Wärmesektor sein.
www.bee-ev.de