Meldungen

Fokus: Reisen

März 2025 stern Welt des Reisens

Starkes Reisejahr 2025

Laut der aktuellen Reiseanalyse der Forschungsgemeinschaft Urlaub und Reisen (FUR) wird 2025 mindestens genauso viel gereist wie vor der Pandemie, wobei das Mittelmeer und Fernreisen besonders gefragt sind. Im vergangenen Jahr unternahmen die Deutschen 71 Millionen Urlaubsreisen. Die Indikatoren für die touristische Nachfrage im Jahr 2025 spiegelten zwar die angespannte wirtschaftliche Situation wider, es zeige sich aber, dass die Reisepläne auf einem hohen Niveau seien. Allgemeine Zukunftssorgen verhinderten nicht die aktuelle Reiseabsichten. Mit Urlaubsreisen 2025 haben sich laut Reiseanalyse bereits im November mehr als vier von fünf Deutschen gedanklich beschäftigt. Nach konkreten Reiseabsichten gefragt, planen laut Reiseanalyse bereits 76 Prozent der Bevölkerung eine oder mehrere Urlaubsreisen. Gegenüber dem Vorjahr hätten deutlich mehr Befragte Urlaubsreisepläne für 2025. Das Gesamtbild der Urlaubsreisen werde wieder ähnlich sein wie vor der Corona-Pandemie, im Volumen voraussichtlich sogar noch darüber liegen.

März 2025 stern Welt des Reisens

ITB Berlin

Die größte Reisemesse der Welt findet in diesem Jahr vom 4. bis 6. März statt. ITB-Direktorin Deborah Rothe zeigt sich in einem Interview mit der Fachzeitschrift touristik aktuell sehr zufrieden mit der Nachfrage, 95 Prozent der Ausstellungsflächen seien aktuell belegt. „Damit haben wir bis Ende Januar 40 Prozent mehr verkauft als im gleichen Zeitraum des Vorjahres“, so Rothe. Besonders hoch sei die Nachfrage im Kreuzfahrtbereich, aber auch in den Afrika- und Technologie-Hallen – dort gebe es Wartelisten. In diesem Jahr soll das Thema Netzwerken laut Rothe noch größer geschrieben werden als sonst. Rothe freut sich besonders auf die Präsenz des diesjährigen Gastlandes Albanien: „Das Land ist sehr vielseitig und die Hauptstadt Tirana super interessant. Hier tut sich einfach extrem viel, man kann quasi live dabei zuschauen, wie sich ständig etwas verändert. Ich bin Fan von Ländern, die einem ständig neue Blickwinkel eröffnen, so kann man als Reisender neugierig bleiben.“
 

März 2025 stern Welt des Reisens

Sichere Reiseländer

Laut aktueller „Risk Map“ des Unternehmens „International SOS“ zählen die meisten Länder Europas zu den sichersten Reiseländern der Welt. Die wenigen Ausnahmen bilden die Ukraine, Russland und die Türkei. In Amerika sind ebenfalls zahlreiche Reiseziele mit einer geringen Risikostufe zu finden. Dazu gehören Kanada, die USA und Argentinien und zahlreiche Inseln in der Karibik und im Pazifik. „Hoch“ hingegen sei das Risiko in einigen Staaten Asiens, Afrikas und Südamerikas. Zu den gefährlichsten Ländern weltweit zählen laut „International SOS“ unter anderem Syrien, Afghanistan, Libyen, Jemen und die Zentralafrikanische Republik. Bei der Einstufung des Sicherheitsrisikos spielen „International SOS“ zufolge verschiedene Faktoren wie Terrorgefahr, Krieg, Unruhen, Überfälle, Entführungen und Betrugsvergehen eine Rolle, sofern von spürbaren Folgen ausgegangen werden muss. Auch das Risiko von Naturkatastrophen und der Zustand der Verkehrsinfrastruktur können in die Bewertung einfließen.