Reise-Trends

Forum der Akteure

März 2025 stern Welt des Reisens

»Die Pauschalreise: flexibel und individuell wie nie«

Norbert Fiebig Präsident Deutscher Reiseverband

Urlaub? Aber klar! Trotz Krisen und ökonomischen Herausforderungen bleibt die Lust der Deutschen am Reisen ungebrochen. 2025 werden voraussichtlich 85 Milliarden Euro für Urlaubsreisen ausgegeben – ein Anstieg von sechs Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Rund die Hälfte dieser Ausgaben entfällt auf Pauschal- und Bausteinreisen von Reiseveranstaltern. Der Zuspruch für diese Pakete ist in diesem Jahr besonders hoch – warum? Weil sie heute mehr Flexibilität und Individualität bieten als je zuvor. Und nicht nur das. Zudem gewährleisten sie im Falle eines Falles die höchste Sicherheit. Eine Pauschalreise umfasst mindestens zwei Reiseleistungen von ein und demselben Veranstalter – etwa Flug und Hotel oder Mietwagen. Diese können fest vorgegeben oder individuell zusammengestellt sein. Damit sind Kunden rechtlich deutlich besser abgesichert, als wenn sie einzelne Leistungen bei verschiedenen Anbietern wählen. Gebucht im Reisebüro erhalten sie dann noch eine professionelle Beratung – zum gleichen Preis wie zum Beispiel im Internet.
www.drv.de

März 2025 stern Welt des Reisens

»Nachhaltiges Reisen ist Teil der Lösung«

Petra Thomas Geschäftsführerin forum anders reisen

Preissteigerungen und Inflation, Waldbrände und Hochwasser, Krankheitserreger und Hitzewellen, Krisen und kriegerische Konflikte – die Liste der negativen Einflüsse auf unser Leben ist lang. All diese Faktoren beeinflussen auch den Tourismus und das Reiseverhalten. Obwohl das Bewusstsein für Nachhaltigkeit und Klimaschutz derzeit politisch scheinbar ein wenig in den Hintergrund rückt, halten laut Umfragen immerhin zwei Drittel der Reisegäste soziale und ökologische Aspekte für wichtig beim Reisen. Immer mehr Gäste beziehen diese Aspekte in die Reiseplanung mit ein. Das ist gut so! Denn nachhaltiges Reisen kann ein Teil der Lösung sein, um Lebensbedingungen in touristischen Regionen zu verbessern, Anpassungsmaßnahmen für den Klimaschutz zu finanzieren oder um einen fairen wirtschaftlichen Beitrag für die Menschen im Urlaubsland zu leisten. Nachhaltige Reiseangebote tragen zum Naturschutz bei und fördern den Kulturerhalt. All dies schafft zugleich den Rahmen für einen besonderen Urlaub mit Erlebnissen in der Natur und Begegnung mit den Menschen!
www.forumandersreisen.de

März 2025 stern Welt des Reisens

»Revolution im Tourismus: Wie KI unsere Reisen verändert«

Michael Buller Vorstand Verband Internet Reisevertrieb (VIR)

Seit ChatGPT die Welt im Sturm eroberte, ist klar: Künstliche Intelligenz wird unser Leben verändern – und das Reisen gleich mit. Schon heute unterstützt sie touristische Unternehmen bei Marketing, Kundenservice und Organisation. Sie beantwortet Fragen, bearbeitet Anfragen und wird vielleicht bald auch im Hotel als freundlicher Roboter-Concierge auftreten. Doch das ist erst der Anfang. KI könnte Reiseplanung revolutionieren – maßgeschneidert, blitzschnell und perfekt auf persönliche Vorlieben abgestimmt. Was wäre, wenn ein digitaler Assistent genau die Reise findet, die wir uns wünschen, ohne stundenlange Recherche? Klingt verlockend – doch das wird auch Auswirkungen haben! 

Die Tourismusbranche steht vor einem tiefgreifenden Wandel. Wer nicht in KI investiert, könnte morgen den Anschluss verlieren. Reisebüros, Plattformen und Veranstalter müssen sich fragen, welchen Platz sie in einer Welt einnehmen, in der Algorithmen immer mehr Aufgaben übernehmen und das Rennen dazu läuft bereits. 
www.v-i-r.de