Kaufkraft
Wie steht es um die Kaufkraft der „Best Ager“? Laut der Studie „GOLDEN AGE: Kaufkraft & Mediastrategie im demografischen Wandel“ der ARD-Werbung SALES & SERVICES GMBH (AS&S) steigt das persönliche Nettovermögen der Deutschen bis zum Alter zwischen 55 bis 64 Jahren im Schnitt auf fast 150.000 Euro an. Ganz schön viel Geld zum Ausgeben. Und wo geht es hin? Menschen ab 50 sind für 58 Prozent aller Ausgaben im Lebensmitteleinzelhandel verantwortlich. Bei Elektrogeräten sind es 60 Prozent und im Bereich Automobile erreichen die 50plus-Neuwagenkäufer sogar einen Anteil von 63 Prozent. Eine Entwicklung, die sich noch weiter verstärken dürfte. Demografische Binsenweisheit: Von Personen ab 50 Jahren wird es stetig mehr geben. Sie machen schon heute 45 Prozent der Gesamtbevölkerung aus. Und laut des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend werden im Jahr 2035 knapp die Hälfte der Deutschen 50 Jahre und älter sein. Jeder Dritte wird hiervon sogar älter als 60 Jahre sein.