KI-Jobs
Künstliche Intelligenz (KI) revolutioniert den Arbeitsmarkt. Dennoch suchen Unternehmen nur in geringem Maße nach Personal für KI-Jobs. Seit 2022 stagniert das Stellenangebot auf ohnehin niedrigem Niveau. Das zeigt eine Analyse von rund 60 Millionen Online-Stellenanzeigen von 2019 bis Ende 2024 der Bertelsmann-Stiftung. „Die wirtschaftlichen Chancen von KI werden in Deutschland noch nicht genutzt“, warnt Hannes Ametsreiter, Vorstandsvorsitzender der Stiftung. „Wir wissen, dass KI in Deutschland gesamtwirtschaftlich zu einer Produktivitätssteigerung von bis zu 16 Prozent führen kann. Wenn KI in Unternehmen nicht stärker eingesetzt wird, verlieren wir an internationaler Wettbewerbsfähigkeit.“ Diesen Eindruck haben offenbar auch die Unternehmen selbst. Laut einer aktuellen Bitkom-Befragung sehen sich 64 Prozent der Unternehmen in Sachen KI eher als Nachzügler, weitere 22 Prozent meinen sogar, sie hätten bereits den Anschluss verloren.