»Mit Verantwortung wachsen – für Wirtschaft und Natur«
Nachhaltigkeit heißt, heute so zu handeln, dass auch morgen Lebensqualität, Wohlstand und Ressourcen gesichert sind. Ein oft unterschätzter Aspekt ist der Schutz biologischer Vielfalt. Biodiversität ist mehr als ein Umweltanliegen – sie ist ein Wirtschaftsfaktor. Für die Ernährungsindustrie ist sie Grundlage stabiler Lieferketten, verlässlicher Rohstoffe und resilienter Produktionsbedingungen. Wer unternehmerisch denkt, weiß: Ohne funktionierende Ökosysteme gibt es keine sichere Lebensmittelversorgung. Der Leitfaden „Naturkapital als Wirtschaftsgrundlage“ unterstützt Unternehmen dabei, Biodiversität strategisch und wirtschaftlich sinnvoll in ihre Prozesse zu integrieren. Um‑ weltschutz funktioniert nur, wenn er auch ökonomisch tragfähig ist. Dafür braucht es politische Rahmenbedingungen, die motivieren statt blockieren. Unternehmerinnen und Unternehmer übernehmen Verantwortung – wenn man sie lässt. Vertrauen in praxisnahe Lösungen sichert Biodiversität und Wettbewerbsfähigkeit gleichermaßen.
www.ernaehrungsindustrie.de