»Brennstoffzellen-LKW – Lösung für den klimafreundlichen Güterverkehr«




Der Straßengüterverkehr steht vor enormen Herausforderungen, um die Klimaziele 2030 und erst recht 2050 zu erreichen. Viele Experten sind sich einig, dass diese Ziele nur mit grünem Wasserstoff und Brennstoffzellen-Nutzfahrzeugen erreicht werden können.
Die Vorteile liegen klar auf der Hand: lokale Emissionsfreiheit, hohe Nutzlasten, kurze Tankzeiten und große Reichweiten pro Tankfüllung, die mit konventionellen Fahrzeugen vergleichbar sind.
Ebenso müssen weiterhin die Versorgungssicherheit und Lieferzuverlässigkeit, unabhängig vom aktuellen Dargebot der erneuerbaren Energien, in einem emissionsfreien Güterverkehr gewahrt werden. Grüner Wasserstoff und Brennstoffzellen-LKW werden, im Gegensatz zu anderen emissionsfreien Antrieben, diesem Anspruch gerecht.
Daher gilt es, schnell und stringent Brennstoffzellen-LKW im Interesse des Klimaschutzes und des deutschen Wirtschaftsstandortes in den Markt zu bringen. Viele der Hersteller haben das erkannt und treiben die Markteinführung konsequent voran.
www.dwv-info.de [1]