Maschinen
Aktuelle Meldung




Deutschland ist das Land der Maschinenbauer. Unsere Kompetenz in diesem Bereich hat uns zu einer der exportstärksten und wohlhabendsten Nation der Welt gemacht. Das Problem ist nur: „Als Land der Maschinenbauer müssen wir uns klarmachen, dass die Wertschöpfung künftig nicht mehr nur allein in den Maschinen liegt, sondern in den KI-basierten Services an und mit unseren Maschinen“, wie es Marco Junk, Geschäftsführer beim Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW), sehr klar formuliert. Zusammen mit dem Institut der deutschen Wirtschaft (IW) legte der BVDW Anfang September erstmals ein Gutachten zum Einsatz von Künstlicher Intelligenz in der deutschen Wirtschaft und Gesellschaft vor. Der „KI-Monitor“ soll nun jährlich die Entwicklung und Rahmenbedingungen prüfen. Leider mit keinem guten Ergebnis: Nach wie vor offene Rechtsfragen zu Haftung, geistigem Eigentum und ethischen Standards hätten zu einer allgemeinen Verunsicherung geführt, die die Innovationsdynamik in diesem wichtigen Zukunftsfeld hemme.