»Urlaub mit Hund – Spaß für Mensch und Tier«




Ferienglück auf vier Pfoten: Damit der Urlaub mit Hund auch unter den momentan gültigen Einschränkungen gelingt, kommt der Auswahl des Gastgebers und des Urlaubsortes eine besondere Bedeutung zu. Denn Hundebesitzer wissen: „Hund erlaubt“ ist nicht gleich „Hund willkommen“. Die „Hunde-AGB“ der ausgewählten Unterkunft sollten nicht nur Verbote nennen, sondern vor allem Tipps für den perfekten Hundeurlaub bieten. So kann zum Beispiel das Frühstück auf der Hotel-Terrasse mit Hund stattfinden, um den nicht erlaubten Gang ins Restaurant zu vermeiden. Besonders gefragt: Urlaub im Ferienhaus (etwa in Deutschland, Holland oder Dänemark), individuell und ruhig. Hier können bestehende Abstandsregeln problemlos eingehalten werden. Bei Auslandsreisen müssen insbesondere die aktuellen Einreisebestimmungen für Mensch und Hund beachtet werden. Wenn es ans Meer geht, ist natürlich wichtig, dass es Hundestrände gibt. Übrigens: Warum bei Buchung nicht einfach ein Foto und den Namen des Hundes mitschicken?
www.drv.de [1]